Beginn
Sa., 15.11.2025,
10:00 - 17:00 Uhr
In der Meditation gelangen wir zu einer vertieften Erfahrung unserer selbst. Wir finden den „inneren Raum“, wo wir wirklich in unserer Mitte sind. Dieses Erleben führt zu Glück, Freude, Unbeschwertheit und Zufriedenheit völlig unabhängig von äußeren Gegebenheiten. Den „inneren Raum“ entdeckt zu haben, ermöglicht uns, den täglichen Anforderungen entspannter zu begegnen und auch unseren Alltag bewusster wahrzunehmen und besser auf uns zu achten. Wir üben eine Atemmeditation, eine Meditation über positive Emotionen für uns selbst und andere und Meditieren im Gehen. Wir beschäftigen uns damit, wie wie wir förderliche Bedingungen für die Meditation herstellen, die Übung in den Alltag integrieren und uns selbst gegenüber in der Meditation eine Haltung entwickeln können, die sowohl achtsam und bewusst, als auch liebevoll und geduldig ist.
Bitte bequeme dunkle Kleidung tragen, warme Socken und eine Decke mitbringen.
Es wird eine Mittagspause geben, für die Sie Essen mitbringen können. Bitte denken Sie an Getränke und ggf. an Schreibzeug.
Wer an tiefergehenden Hintergründen der buddhistischen Lehre interessiert ist, bucht bitte das Seminar Buddhismus.
Anmeldung bis zum 07. November